09.11.2018 | 20:00 Orthogonal Gardens – Loop film symphony
Am 9. November präsentiert das CHB seinen multidisziplinären Beitrag "Orthogonal Gardens - film loop symphony" zum Semmelweis-Gedenkjahr.
28.10.-16.12.2018 | If you are manipulated ...
... manipulate back!
Strategien zeitgenössischer Künstler*innen aus Ungarn
Ausstellung in Potsdam
16.10. 20:00 | Faust 1+2 am CAFe Budapest
Die performative Interpretation von Goethes Faust durch die Theatergruppe PATHOS München entstand in Zusammenarbeit mit dem CHB.
18.09.2018 20:00 | Wahlverwandtschaften: Kinga Tóth und Esther Dischreit
Die ungarische Lyrikerin Kinga Tóth im Gespräch mit Esther Dischereit im Kesselhaus & Maschinenhaus der Kulturbrauerei.
20.09.2018 20:00 | Konzert: Organism @ B-Flat
Die ungarische Band Organism spielt am 20. September um 20 Uhr im B-Flat Acoustic Jazz Club Berlin.
Ungarische Autoren auf dem ilb 18.
László Krasznahorkai und György Dragomán sind Gäste des diesjährigen internationalen literaturfestival berlin
27.08.2018 | oldás és kötés: Filmvorführung
Die Deutsche Kinemathek präsentiert den Film oldás és kötés (Cantata Profana) von Miklós Jancsó.
Sándor Kányádi verstorben
Im Alter von 90 Jahren ist der Kossuth- und Herder-Preisträger Sándor Kányádi gestorben. Er war zeitlebens eine wichtige Figur der siebenbürgisch-ungarischen Literatur.
Goethe-Medaille für Péter Eötvös
Der ungarische Komponist und Dirigent Péter Eötvös wird 2018 mit der Goethe-Medaille ausgezeichnet. Das offizielle Ehrenzeichen der Bundesrepublik wird Eötvös am 28. August bei einem Festakt in Weimar übergeben.