06.12.2019 18:15 | Periphere Freiheiten 2 – in Ungarn und in Deutschland
Am zweiten Abend des Doppelfilm-programms zum Thema „30 Jahre Freiheit“ zeigen wir Dokumentarfilme von Menschen am Rande der Gesellschaft.
05.12.2019 19:00 | [extern] Iconic Ruins?
Experten aus Polen, der Slowakei, Tschechien, Ungarn und Deutschland diskutieren über Repräsentationsbauten im sozialistischen Ostmitteleuropa in der Tschechischen Botschaft.
02.12.2019 19:00 | Montag Modus Klimata #5: Coping Strategies
Die finale Ausgabe der Montag Modus Klimata-Reihe reagiert künstlerisch auf unseren gegenwärtigen mentalen Zustand.
26.11.2019 18:00 | Kertész 90
Anlässlich des 90. Geburtstages von Imre Kertész lesen deutsche u. ungarische SchauspielerInnen seinen Roman, "Liquidation". Hommage á Kertész.
21.11.2019 19:00 | Finissage: „Galaxien unseres Alltags“
Die Finissage der Ausstellung "Galaxien unseres Alltags" findet in Anwesenheit der beiden Künstler Imre Drégely und Balázs Deim statt.
25.10. - 21.11.2019 | „Galaxien unseres Alltags“
Die Ausstellung „Galaxien unseres Alltags“ zeigt Fotografien von Imre Drégely und Balázs Deim.
20.11.2019 19:00 | CHB Filmklub "DÉVA"
Der CHB Filmklub präsentiert "Déva" von Petra Szőcs (2018, 76 min, OmeU) mit dem kurzen Begleitfilm "Execution".
15.11.2019 18:00 | Die Aktualität Theodor Fontanes
Hans-Dieter Zimmermann, Professor em. für Literaturwissenschaft an der TU Berlin, stellt seine Biografie über den „Romancier Preußens“ Theodor Fontane vor.
13.11.2019 19:00 | Mapping Freedom
30 Jahre nach der Öffnung der Grenze in Ungarn und dem Mauerfall in Deutschland verwandeln ungarische und deutsche StudentInnen das Gebäude des CHB in ein temporäres Denkmal.